Abend der Toten


"Samhain", die Nacht, in der die Fenster zur anderen Welt deutlich weiter offenstehen.

Dies wird in vielen Kulturen gefeiert. 

Auch in Mexiko wird Allerheiligen als der "Tag der Toten" gefeiert.

Den Tod feiern - klingt für uns im ersten Moment sehr fraglich.

Die intensive Auseinandersetzung mit dem Sterben und Leben nach dem Tod hat in Mexiko eine lange Tradition. Dieser Tag ist kein trauriger, besinnlicher oder melancholischer Tag, sondern ein Freudentag, ein fröhliches Fest mit Musik, Tanz, Speis und Trank.

Der Tod als Freudentag? Kann das gehen? Ist das moralisch okay? Letztlich darf das jede*r für sich selbst entscheiden...

Wir wollen uns an diesem Abend mal für neue Gedanken und Möglichkeiten öffnen. Wenn das in Mexiko möglich ist, kann es hier in Saulgau doch auch gehen, oder?

Wir beginnen um 19 Uhr mit einem bunten Buffet der Lieblingsleckerein deren Menschen, die uns bereits voraus gegangen sind. Gegen später wollen wir das Leben feiern, uns begegnen, Geschichten erzählen und vielleicht sogar auf die Lieblingslieder der Verstorben, tanzen.

Es gibt einen schönen Altar, auf dem Bilder von den Verstorbenen aufgestellt werden dürfen.


Natürlich sind auch alle Menschen eingeladen, die noch nie in diesem Leben jemanden "ade und gute Reise" sagen mussten.

Date:

31. Oktober 2025

19 - 22 Uhr

im Schillers Bad Saulgau

https://www.schillerssaulgau.de/anfahrt


Bitte mitbringen:

Beitrag für´s Buffet

Bild der/des Verstorbenen (es dürfen gerne mehrere Bilder mitgebracht werden)

Energieausgleich gegen Spende


Das war der Abend 2024:

Die Gäste brachten Köstlichkeiten für das Buffet, entzündeten eine Kerze für deren Liebsten und stellten diese zum Bild.

Es gab eine Stunde, in der jede*r wo wollte, mit dem Bild in der Hand, uns anderen ihre Geschichte erzählten.

So berührend, was für eine Offenheit und Vertrauen im Raum war. Menschen, die sich untereinander nicht kannten, teilten so persönliche Worte und Tränen.

  • Da war die Frau, die ihre Schwägerin beim Sterben begleiten durfte.
  • Der 84jährige Mann, der seine Frau seit zweieinhalb Jahren so vermisst.
  • Die Eltern mit ihrer verstorben Tochter.
  • Eine junge Frau, deren Mann vor drei Jahren starb und sie mit ihren zwei kleinen Kindern einen Weg gefunden, wieder mit Freude am Leben teilzunehmen.
  • Gegenüber ein Mann, dessen Frau vor einem halben Jahr verstarb und sie gestern ihren Hochzeitstag gefeiert hätten.
  • Die Frau, die nach dem Abend zu mir kam und meinte, ihr Mann sei vor 20 Jahren gestorben. Sie wollten eigentlich zusammen alt werden...

Diesen und weiteren Geschichten durften wir lauschen.

Nach dieser Runde wurde geschlemmt, gemütlich beisammen gesessen und schöne Gespräche geführt.

Wirklich ein ganz besonderer Abend im Schillers. Danke dafür 🙏



Kontakt:

Tel.: 07581 - 537 6976

Email: theresa.mack@hotmail.de

Instagram & facebook: Theresa Weitzmann