
Abschied
"Eine Stimme die uns vertraut war, schweigt.
Augen, die so viel Geborgenheit schenkten, sind zu.
Die Hand, die uns über den Kopf streichelte, ist weg.
Was bleibt ist Liebe, Erinnerungen und Dankbarkeit."
Sarah-Theresa Weitzmann
Ganz egal, auf welchem Weg und in welchem Alter, sich ein Lieblingsmensch auf die Reise macht. Es schmerzt unsäglich, Abschied zu nehmen.
Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen kann ich mich sehr gut in diese so zarte und schmerzvolle Zeit einfühlen. Ich erinnere mich, wie schwer es ist, einen geliebten Menschen loslassen zu sollen. Ich empfinde großes Mitgefühl und Respekt gegenüber Betroffenen.
Sie bekommen den nötigen Raum, um über das Leben Ihres Lieblingsmenschen zu erzählen.
Sehr gerne darf das Gespräch bei Ihnen zu Hause in vertrauter Umgebung, stattfinden. Es können auch weitere Familienangehörige oder Freund*innen teilhaben.
Zu einer ganz individuellen Trauerrede kommen, neben den klassischen Daten, weitere Themen wie:
- Welche Spuren hinterlässt die Person ?
- Wie wurde die Kindheit erlebt ?
- Was waren die Höhepunkte im Leben ?
- Was hatte sie/er für Hobbys ?
- Was waren die wichtigsten Charaktereigenschaften ?
- ...
Auch gibt es einige schöne Rituale, um einem verstorbenen Menschen "Ade" zu sagen. Diese stelle ich Ihnen bei Bedarf gerne vor.
Ich schätze das Vertrauen sehr, wenn ich in der so zarten, schmerzvollen Zeit des Abschieds, eingeladen werde. Mir wird somit ein tiefer Einblick in das Leben eines verstorbenen Menschen geschenkt. Ich finde es faszinierend und sympathisch zugleich, wie einzigartig doch ein jedes Leben ist.
Die Rede kann während eines Gottesdienstes, einer Aussegnung, im Friedwald oder auch direkt am Grab gehalten werden. Wie Sie das wünschen.
So einzigartig ein jeder von uns ist, so individuell soll auch der Abschied sein. Es ist mir eine Ehre, Menschen auf ihren letzten Lebensschritten, und darüber hinaus, begleiten zu dürfen.
Auch die Trauerfeier kann so individuell, wie die Rede selbst, gestaltet werden.
- Soll der Rahmen weltlich, religiös, christlich oder spirituell sein ?
- Soll es Texte und / oder Gebete geben ?
- Möchten Sie bestimmte Lieder singen und / oder hören ?
- Wie darf der Raum und der Sarg oder die Urne, dekoriert werden ?
Vielleicht haben Sie auf diese Fragen schon ganz konkrete Antworten. Dann helfe ich Ihnen gern bei der Umsetzung. Oder Sie haben noch gar keine Vorstellung und wir überlegen gemeinsam, wie die Stunde gestaltet werden soll.
Diese Stunde des Abschieds bietet nochmal die Möglichkeit, sich zu verbinden, alle Wegbegleiter*innen der Verstorbenen/des Verstobenen mit einzubinden, ev. zu verzeihen und vielleicht sogar gemeinsam zu lachen.
Zudem
gibt es sehr schöne Rituale zum Abschied, welche ich Ihnen bei Bedarf
gerne vorstelle. Dann können wir schauen, was Möglich ist. Auch die
Verabschiedung am Grab kann hier besprochen werden.
Bei einer würdevollen Abschiedsfeier darf der/die Verstorbene noch einmal im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam gedenken wir an sein/ihr Leben. Wir sagen schweren Herzens "Ade und gute Reise" zu dem uns unbekannten Weg, den sie/er nun angetreten hat.

Unter diesem Link finden Sie Ideen für Trauersprüche und vieles mehr:
https://www.purovivo.de/grabgestaltung/liebevolle-trauersprueche-finden/
Theresa Weitzmann
Bad Saulgau