
Meditation und Kabarett...?
Meditation während einem Kabarett Konzert...?
"...Meditieren ist eine bewusste Praxis, die die Aufmerksamkeit gezielt auf ein Objekt lenkt – etwa auf den Atem, ein Mantra, ein inneres Bild oder einfach den gegenwärtigen Moment. Ziel ist es, Achtsamkeit zu entwickeln, den Geist zu beruhigen und Klarheit zu gewinnen."
Aha, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment richten...
Bewusst-sein.
Also geht meditieren auch während dem musizieren, mit deinem Kind auf m Sofa ein Bilderbuch anschauen, den Duft von Sommerregen einatmen, in die Wolken hoch träumen, schwimmen, Holz machen, tanzen, joggen, radeln, Karten spielen, Rasen mähen, Fenster putzen,... oder eben auch ganz gebannt beim Open Air Konzert #Sara Brandhuber lauschen.?
Ist Meditation das, was uns ins "hier und jetzt" katapultiert, unsere Augen (innerlich wie äußerlich) staunen lässt und unser Herz zum Singen bringt...?
Die Jahre, in denen ich bis zu 45 Minuten auf meinem Sitzkissen saß und in der Stille meditierte, sind irgendwie vorbei - im Moment zumindest. Ich schaff es einfach nicht mehr. Zu wuselig mein Körper und zu neugierig mein Geist.
Und so versuch ich, im Alltag so präsent wie möglich zu sein. Oft hol ich mich bewusst in "den Moment" und eben manchmal, wie an dem Abend, geschieht es ganz von allein...
Zwei Stunden war ich sowas von "im hier und jetzt".
Geflashed, erfrischt und einem strahlenden Gesicht vor lauter Lachen, ging's wieder nach Hause-wie nach einer guten Mediation.
Unglaublich, was Sara da auf die Bühne bringt... Mutig, frech, total witzig,
ehrlich, wortgewandt, auf den Punkt gebracht und doch so viele Gedanken, die
sie mit dem Publikum voller bayrischem Dialekt, Humor und auch viel Tiefgang,
teilt.
Eine wahre, sehr sympathische Künstlerin.
🪷Namaste 🪷 ;))